Hurghada Stadtrundfahrt
auch für Kinder ab 10 geeignet

Hurghada - der größte Touristenort am Roten Meer

Hurghada, von Tauchern vor etwa 40 Jahren entdeckt worden, hat sich inzwischen zur Touristenhochburg entwickelt. Doch Hurghada ist mehr als nur Shops und Hotelanlagen. Die Randbezirke Makadi im Süden und El Gouna im Norden liegen 60 km entfernt; das ist auch die Küstenlänge, die zu Hurghada zählt. Etwa 400.000 Menschen leben hier und jetzt ist auch die erste Generation „Hurghadianer“ erwachsen. Natürlich leben die Menschen überwiegend vom Tourismus, deshalb findet man hier aus allen Landstrichen Ägyptens Menschen: Assuan, Nubien, Kairo, Alexandria oder Luxor. Doch auch viele Europäer haben hier ihre Wahlheimat gefunden. Deshalb ist Hurghada eine bunte Mischung aus Ägyptern und Europäern.

Hinweis:  Auch wenn wir keine Moschee besichtigen bitten wir um angemessene Kleidung,  Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Bitte nehmen Sie sich Wasser mit. 

Sakala steht für das moderne Hurghada und den Mittelpunkt bilden die Sheraton Road und die Marina. Zwischen den Hotels befinden sich immer wieder kleine Läden, deren Besitzer nicht müde werden, Touristen anzusprechen. Auch wenn man es nicht glauben mag: Nur ein paar hundert Meter weiter rechts ist das Meer. Wenn man am Ende der Straße, am Arosa Square, angekommen ist und dort, statt gerade aus durch die Handwerksstraßen, nach rechts abbiegt, kommt man  zur neuen Marina. 

Die Marina besticht durch das Flair, die Restaurants und Bars. Wenn man diese komplett durchquert, sieht man schon die grünen und weißen Lichter der neuen Moschee. Auf dem Weg dorthin kommt man am Fischmarkt vorbei und natürlich an den vielen kleinen Fischrestaurants, die sich hier von den Fischern ihre Ware täglich holen.

Über die Paralellstraße kommen wir zurück zum Auto. Zwei Extreme, von tourischer Hochburg Marina und die Straße, in der die einheimischen Fleisch und vieles weitere einkaufen, liegen hier auf engem Raum beieinander.
 Hier laden wir Sie zu einem frischgepressten Zuckerrohrsaft ein,  der übrigens nur 6% Zucker enthält.

Dahar steht für das ursprüngliche Hurghada, wo sich der Markt (Souq) befand.  Wir sehen noch einen keinen Auszug von Angeboten wie Obst, Fleisch und Fisch. Wer möchte, kann in einem modernen Laden Kamelcreme, Nüsse oder Gewürze zu regulären Preisen kaufen. 

 Wir schlendern dann durch die Gassen in Richtung Shinouda Kirche, die wir gemeinsam besichtigen.  Der Hl. Shinouda ist der Schutzpatron von der Einsiedler St. Paul und St. Anthony, deren Klöster wir übrigens auch besichtigen!

Im Anschluß lernen Sie typisches, ägyptisches Essen kennen. Wir laden Sie in einem Straßenrestaurant zu Hawawshi und Koshery ein.

Zum Schluß besuchen wir die Konditorei Zahraa, wo man unbedingt ein paar Sesamkekse testen sollte und die typischen Süßwaren als tolles Geschenk für Deutschland kaufen kann.
 
Hinweis: Man kann hier nur in Ägyptischen Pfund bezahlen. Wir legen es gerne für Sie aus und rechnen in Euro um. 
 



Hinweis: Schließen Sie vor Ihrem Urlaub eine Auslandskrankenversicherung ab!



Anfrage

Preis: 60 € pro Person, 
Familienpreis: 2 Erwachsene und bis zu 2 Kindern bis 12 Jahren 150€
Durchführung ab 2 Personen, 
Transferzuschlag: 10 €  ab Sahl Hasheesh oder El Gouna, 20 € ab Makady, 30€ ab Somabay

Programm (etwa 4 Stunden)

- Fahrt zur neuen Marina
- Spaziergang durch die Marina und an der Straße zurück
- Verkostung von Azir qasab (Zuckerrohrsaft)
- Fahrt nach Dahar
- Besichtigung der St. Shenoudakirche
- Spaziergang durch Dahar
- Hawouwhi und Koshery Verkostung
- Besuch einer Konditorei. 


Wir sind nur Organisator, nicht Veranstalter. 
Lesen Sie dazu bitte unsere AGB.
Mehr Infos (Blog)